BLOG

Interessante Geschichten rund um die Arosa ClassicCar

Im Jahr 2025 findet die Arosa ClassicCar zum 21. Mal statt. Zeit, dankbar zurückzublicken und etwas zurückzugeben. Im offiziellen Magazin der Arosa ClassicCar werden jeweils spannende Hintergrundgeschichten publiziert.

Lies hier im Blog ausgewählte Geschichten aus den letztjährigen Magazinen der Arosa ClassicCar. 

  • 15. August 2025

    Interview mit Pascal Jenny, Direktor Arosa Tourismus

    20 Jahre Arosa ClassicCar – ein Jubiläum voller Emotionen, PS und alpiner Magie!
    Was 2005 begann, ist heute ein fester Bestandteil des Aroser Sommers und begeistert mit Oldtimer-Faszination, alpiner Kulisse und unvergesslichen Momenten.
    Tourismusdirektor Pascal Jenny erinnert sich an Regen, Sternenhimmel und starke Begegnungen – und zeigt, wie viel Herzblut in diesem Event steckt.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar
  • 15. August 2025

    Interview mit Hampe Weller, Fahrer

    Seit 18 Jahren fährt Hampe Weller mit seinem Fiat durch die 76 Kurven der Arosa ClassicCar – und nennt das Fahrerlager liebevoll „Familie“.
    Zum 20-Jahr-Jubiläum wird wieder Geschichte geschrieben – mit Leidenschaft, PS und echter Bergemotion.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar
  • 15. August 2025

    Interview Markus Markwalder, Präsident Arosa ClassicCar

    20 Jahre Arosa ClassicCar – Ein Blick hinter die Kulissen
    Markus Markwalder kennt den Event wie kaum ein anderer: Vom Projektleiter zum Präsidenten hat er die Entwicklung der Arosa ClassicCar über 15 Jahre mitgeprägt. Im Interview spricht er über familiäre Atmosphäre, strategische Herausforderungen und die Zukunft eines Events, der Tradition und Wandel vereint.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar
  • 15. August 2025

    Interview Nicole Boillard, Streckenposten

    Mittendrin statt nur dabei – Die Arosa ClassicCar aus Sicht eines Streckenpostens

    Was passiert eigentlich entlang der 76 Kurven, wenn die Motoren aufheulen und die Oldtimer durch die Bergwelt rasen? In unserem neuen Blogbeitrag gibt eine erfahrene Streckenposten-Chefin spannende Einblicke in ihren Alltag bei der Arosa ClassicCar – von Sicherheitsaufgaben über Funkkommunikation bis hin zu ganz persönlichen Erinnerungen.
    Erfahre, wie sich der Event von der Streckenseite anfühlt, warum die Fahrerparade besonders berührt und was Arosa von der Formel 1 unterscheidet.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar
  • 15. August 2025

    Interview Oliver Schmid, Hotelier

    Oldtimerliebe trifft Gastfreundschaft – Oliver Schmid über die Arosa ClassicCar

    Seit der ersten Austragung ist Hotelier Oliver Schmid mit Herz und Leidenschaft Teil der Arosa ClassicCar. Im Interview erzählt er, warum der Event für ihn persönlich und für die Region so wichtig ist, wie HotellerieSuisse Arosa den Anlass unterstützt – und warum er an diesem Wochenende lieber an der Rennstrecke als im Hotel steht.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar
  • 4. August 2025

    Als eine Schweizerin den allerersten Porsche kaufte

    Mit dem 356 begann für das Unternehmen Porsche im Jahre 1948 eine unvergleichliche Erfolgstory. Weil die Bomben des Zweiten Weltkrieges deutsche Fabriken bedrohten, entwickelte und produzierte Ferry Porsche seine Autos zu Beginn in Österreich. Verkauft wurden die ersten Exemplare des 356 jedoch in der Schweiz. Mehr noch: Ein Schweizer ermöglichte erst dessen Produktion.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar
  • 24. Juli 2025

    Der Schlangenbändiger aus Rhäzüns

    Mit fauchendem V8 und legendärem Design schlängelt sich Ernst Lüthi in seiner AC Cobra durch die Kurven nach Arosa. Ein Oldtimer mit Geschichte, gebaut von Carroll Shelby persönlich – und gefahren mit Leidenschaft.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar
  • 15. August 2024

    Auf nostalgischen Spuren

    Sie werden immer rarer. Und fallen umso mehr auf, die Fahrzeuge aus der Vorkriegszeit. In Arosa starten deren 14. Ob Bentley, Alvis oder Pontiac – Pionierarbeit lässt sich in all den verschiedenen Klassikern entdecken. So hat beispielsweise Alvis vor knapp 100 Jahren den heute so beliebten Vorderradantrieb erfunden.
    Weiterlesen
    • Arosa ClassicCar