Interview Oliver Schmid, Hotelier
Seit der ersten Austragung ist Hotelier Oliver Schmid mit Herz und Leidenschaft Teil der Arosa ClassicCar. Im Interview erzählt er, warum der Event für ihn persönlich und für die Region so wichtig ist, wie HotellerieSuisse Arosa den Anlass unterstützt – und warum er an diesem Wochenende lieber an der Rennstrecke als im Hotel steht.
Das Arosa Classic Car hat für mich persönlich, wie auch beruflich einen überaus hohen Stellenwert. Ich bin Autofan und liebe Oldtimer, allen voran Sportwagen. Für unsere Region ist dieser Event einzigartig im Kalender und zieht während der Nebensaison sehr viele Besucher an, welche sonst nicht nach Arosa reisen würden.
HotellerieSuisse Arosa unterstützt diesen Anlass: wir ermöglichen den Besuchern den kostenlosen Zutritt zum Fahrerlager mit einem finanziellen Beitrag.
Als Sportwagen- und Oldtimerliebhaber freue ich mich jedes Jahr wie ein kleines Kind auf die Austragung meines Lieblingsevents. Ich verbringe an diesem Wochenende mehr Zeit im Fahrerlager oder an der Rennstrecke als im Hotel. Zum Glück hat meine Frau grosses Verständnis für meine Leidenschaft und übernimmt dafür Überstunden.
Ich habe zwar keinen Oldtimer, sondern einen Youngtimer, welcher hoffentlich das Oldtimeralter erreichen wird.
Ich wünsche mir, dass der Anlass noch sehr lange weiterhin durchgeführt wird.
Besonders in Erinnerung bleibt mir die Taxifahrt mit Marcel Fässler. Ganz besonders war natürlich auch, dass es schon geschneit hat und die Oldtimer ins Parkhaus gebracht wurden. Unangefochten an der Spitze bleibt die Erstaustragung 2005, als ich dachte, dass ich träume.