Medien

Nachfolgend finden Sie aktuelle und frühere Medienmitteilungen, Presseberichte, umfangreiches Bildmaterial, unser Logo in verschiedenen Formaten sowie weitere Informationen zur Medienarbeit über das internationale Bergrennen in Arosa.

Medienmitteilungen

  • Arosa
    24. Februar 2023

    Nennungen für die 19. Arosa ClassicCar ab sofort möglich

    In weniger als 190 Tagen verwandelt sich Arosa wieder in eine stimmungsvolle Arena für attraktives Renngeschehen. Vom 31. August bis 3. September 2023 findet die 19. Arosa ClassicCar statt. Die Vorbereitungen für das internationale Bergrennen laufen bereits hochtourig. Das Nenntool für das Einladungsrennen ist ab sofort bis Ende Mai geöffnet.
  • © Remi Dargegen
    Arosa
    5. September 2022

    Arosa ClassicCar 2022 – Wiederholungstäter, Wetter-Mix und viele strahlende Gesichter

    Bei strahlendem Sonnenschein ging gestern die 18. Arosa ClassicCar zu Ende. Die Veranstalter sind zufrieden: Während den vergangenen vier Tagen strömten zahlreiche Oldtimer-Fans und Motorsportbegeisterte ins Schanfigg und sorgten für gute Stimmung beim legendären Bergrennen. Seinen dritten Sieg in Folge holte sich Florian Feustel. Roman Becvarik schaffte es in seinem Ferrari 250 GT/DROGO bei der 15. Teilnahme zuoberst auf das Podest. Auch Daniel Uebelhard gehört zu den diesjährigen Siegern. Thomas Amweg konnte zwar seinen eigenen Streckenrekord nicht brechen, sicherte sich aber den Tagessieg wie auch den Sieg in der Competition Formula Kategorie. Schnellste Frau war dieses Jahr «Lady Sue, Sue Darbyshire aus England.
  • Arosa
    17. August 2022

    Arosa ClassicCar mit altbekanntem Oldtimerspektakel und spannenden Neuerungen

    Schon bald verwandelt sich das idyllische Arosa wieder ins «Little Monaco» der Alpen. Dann, wenn vom 1. – 4. September 2022 die 18. Arosa ClassicCar stattfindet und Oldtimerfans ins Bündner Bergdorf pilgern. Das Startfeld ist auch dieses Jahr vielversprechend, das Interesse im Vorfeld war enorm. Über 170 Fahrer:innen absolvieren die 76 Kurven zwischen Langwies und Arosa dieses Jahr.
  • Unterwegs auf der legendären Bergstrecke zwischen Langwies und Arosa | © Remi Dargegen
    Arosa
    8. März 2022

    Jetzt für die 18. Arosa ClassicCar anmelden

    Arosa zeigt sich aktuell von der winterlichen Seite. Mitten im Pistenspass ist der Sommer in Gedanken noch weit entfernt. Doch in weniger als 180 Tagen liegt bereits wieder Benzin in der Luft: Vom 1. – 4. September 2022 findet die diesjährige Arosa ClassicCar statt. Im Hintergrund laufen bereits die ersten Vorbereitungen. Ab sofort ist das Nenntool geöffnet.
  • © Arosa Tourismus/Remi Dargegen
    Arosa
    6. September 2021

    Wetterglück und Zuschauerrekord an der Arosa ClassicCar 2021

    Gestern ging die 17. Arosa ClassicCar zu Ende. Die Veranstalter blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Dank Wetterglück und attraktivem Teilnehmerfeld konnte sogar ein Zuschauerrekord verzeichnet werden. Highlights waren nicht nur die Fahrzeuge der Abarth Möll Collection, die unter anderem von der Rennsportlegende Arturo Merzario gefahren wurden, sondern auch die sommerlichen Temperaturen. Diese lockten besonders viele Zuschauer an die Strecke von Langwies nach Arosa. Sieger der diesjährigen Arosa ClassicCar sind Massimo Wild, Walter Tanner, Florian Feustel und Reto Toscan.
  • 76 Kurven warten an der Arosa ClassicCar | © Remi Dargegen
    Arosa
    25. August 2021

    Arosa ClassicCar freut sich auf wunderbare Preziosen und spannende Persönlichkeiten

    Auch in diesem Jahr kommen Motorenfans und Oldtimer-Liebhaber in den Bündner Bergen wieder auf ihre Kosten. Die Arosa ClassicCar findet vom 2. - 5. September 2021 statt. An der 17. Austragung nehmen 175 Fahrerinnen und Fahrer teil, welche die herausfordernde Rennstrecke mit ihren 76 Kurven mit hohem Tempo in Angriff nehmen. Die Zuschauer des legendären Bergrennens zwischen Langwies und Arosa dürfen sich auf viele wunderbare Preziosen freuen.
  • Arosa
    10. März 2021

    Planung der 17. Arosa ClassicCar im September 2021 ist in vollem Gange

    Jährlich lockt der Event viele begeisterte Autofans nach Arosa um das Renngeschehen auf den 76 Kurven von Langwies nach Arosa zu verfolgen. Die 7.3 km lange Rennstrecke mit total 422 Höhenmeter wird auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz für Motorsportbegeisterte und das Organisationskomitee ist optimistisch, dass die Arosa ClassicCar 2021 mit Zuschauern durchgeführt werden kann.
  • acc-mm-remidargegen-1.jpg | © Arosa ClassicCar / Rémi Dargegen
    Arosa
    6. September 2020

    Griffiges Schutzkonzept und erfolgreiche Durchführung der 16. Arosa ClassicCar

    Trotz der aktuellen Covid-19 Situation hat sich das idyllische Bergdorf Arosa einmal mehr in das «Little Monaco der Berge» verwandelt. Den Organisatoren kann man für den Mut nur gratulieren. Die Grossveranstaltung zeigte klar auf, dass auch in Zeiten der Corona-Pandemie Events weiterhin erfolgreich durchgeführt werden können. Vom Freitag, 4. September bis am Sonntag, 6. September 2020 fand die 16. Austragung der Arosa ClassicCar statt. Dank wunderbarem Wetter und keinen grossen Renn-Zwischenfällen, konnte das beliebte Oldtimer Bergrennen ohne Probleme durchgeführt werden. Trotz den Schutzmassnahmen und der Beschränkung von 1'000 Personen in der Kerneventzone, war das Rennen ein einzigartiges Erlebnis.

Medienpartner

Akkreditierung

Wir laden Journalisten, Fotografen, TV und Radio Stationen zur Berichterstattung nach Arosa ein.

Akkreditierungsanfragen für die Arosa ClassicCar 2023 werden ab Frühling 2023 entgegengenommen.

 

Jetzt Akkreditierung beantragen
ONLINE PUBLIKATIONEN bis 2022

2022
10.08.2022 Freizeit.ch
01.09.2022 Auto-Illustrierte.ch
04.09.2022 Blick.ch
05.09.2022 GRHeute.ch

2021
26.08.2021 lifepr.de
27.08.2021 Südostschweiz.ch
06.09.2021 Autosprint.ch 
06.09.2021 Zwischengas.com
07.09.2021 Horizont.net
07.09.2021 Classicdriver.com
09.09.2021 Rheintaler.ch 
11.12.2021 Focus.de/GRIP - Das Motormagazin

2020
12.06.2020 dolcevita-magazin.ch
07.09.2020 htr.ch
07.09.2020 Südostschweiz.ch
07.09.2020 Nau.ch
08.09.2020 Autosprint.ch
08.09.2020 Classicdriver.com

2019
21.07.2019 Classicdriver.com
09.08.2019 Zwischengas.com
29.08.2019 Südostschweiz.ch
01.09.2019 20min.ch
02.09.2019 IWC.com
02.09.2019 Autosprint.ch
04.09.2019 Bellevue.NZZ.ch 
Autokult.pl
Autotradition.co.uk

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Janine Diem
Marketing Managerin
T +41 81 378 70 26
janine.diem@arosa.swiss

Das könnte Sie auch interessieren