Anmeldeformular Sideevents
Wir bitten dich, das untenstehende Formular vollständig bis zum 11. August 2025 auszufüllen.
Abendveranstaltungen
Damit die kulinarischen Abendveranstaltungen der Arosa ClassicCar optimal geplant werden können, sind wir froh, wenn du uns mitteilen kannst, inwiefern du daran teilnehmen wirst.
Die Einladungen für Freitag- und Samstagabend sind für die Fahrer:innen im Nenngeld enthalten. Zusätzliche Begleitpersonen bezahlen CHF 440.00 (inkl. 8.1% MwSt.) für das gesamte Catering inkl. Abendeinladungen während der Eventtage.
Die Platzzahl ist beschränkt. Wir werden die Anmeldungen nach der Eingangsreihenfolge berücksichtigen.
Schulkinder am Fahrzeugcorso
Analog den letzten Jahren möchten wir den Schulkindern von Arosa wieder die Möglichkeit geben, Teil der Veranstaltung zu werden und beim Fahrzeugcorso durch Arosa am Donnerstagabend auf dem Beifahrersitz dabei zu sein. Teile uns bitte via dem untenstehenden Online-Formular mit, ob du dich bereit erklärst, ein Schulkind mitzunehmen.
Für die Schulkinder war dies in den letzten Jahren ein grosses Highlight, auf das sie sich auch im Jahr 2025 wieder riesig freuen.
Wir danken bereits jetzt für deine Unterstützung.
*Die Zuweisung der Kinder erfolgt dieses Jahr direkt beim Fahrerlager.
Fahrerlagerwunsch
Es wird an der diesjährigen Austragung erneut zwei Fahrerlager geben. Eines davon wie gewohnt auf dem Eventgelände Ochsenbühl und das andere auf dem Oberseeparkplatz. Bitte teile uns mit, welches Fahrerlager du bevorzugst. Wir werden uns bemühen, die Wünsche möglichst erfüllen zu können. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Gunsten des Rennablaufs nicht alle Anliegen berücksichtigt werden können.
Einige Fahrer:innen wurden bereits mit Erhalt der Nennbestätigung darauf hingewiesen, dass sie ggf. im Fahrerlager auf dem Oberseeparkplatz untergebracht werden. Dies wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch effektiv der Fall sein. Diese Fahrer:innen bitten wir, das Feld „Oberseeparkplatz“ anzukreuzen. Allfällige Bemerkungen können im Feld der Wünsche angebracht werden.
Formular ausfüllen
Wir bitten dich, alle Punkte im untenstehenden Formular auszufüllen.
Häufige Fragen
Alpine Performance / Demonstrationsklasse
Alle Fahrer:innen müssen während den Demonstrationsfahrten flammabweisende Kleidung sowie einen Schutzhelm gem. Liste der zugelassenen Helme 2025 obligatorisch tragen. Empfehlung aber nicht Vorschrift: flammabweisende Unterwäsche, Gesichtsschutz, Handschuhe, Rennschuhe usw. Die Bekleidung muss nicht zwingend ein Hologramm aufweisen.
Arosa Classic Trophy
Alle Fahrer:innen in der Arosa Classic Trophy müssen während den Trainings und Wertungsläufen flammabweisende Kleidung gemäss Norm FIA 8856-2018 oder FIA 8856-2000 (ohne Unterwäsche, Gesichtsschutz, Handschuhe, Rennschuhe usw.) sowie einen Schutzhelm gem. Liste der zugelassenen Helme obligatorisch tragen. Der Combi braucht ein Hologramm. Das tragen von flammabweisender Unterwäsche etc. ist nicht vorgeschrieben wird zur eigenen Sicherheit des/der Fahrer:in jedoch empfohlen.
Arosa Sports Trophy
Alle Fahrer:innen der Arosa Sport Trophy müssen während den Trainings und Wertungsläufen flammabweisende Kleidung gemäss Norm FIA 8856-2018 oder FIA 8856-2000 (mit Unterwäsche, Gesichtsschutz, Handschuhe, Rennschuhe usw.) sowie einen Schutzhelm gem. Liste der zugelassenen Helme obligatorisch tragen. Sowohl der Combi als auch die Unterwäsche müssen ein Hologramm aufweisen (Socken haben kein Hologramm).
Competition & Competion Formula
Alle Fahrer:innen der Competitionklasse müssen während den Trainings- und Rennläufen flammabweisende Kleidung gemäss Norm FIA 8856-2018 oder 8856-2000 (inkl. Unterwäsche, Gesichtsschutz, Handschuhe usw. und einen Schutzhelm gem. Liste der zugelassenen Helme 2025. Sowohl der Combi als auch die Unterwäsche benötigen ein Hologramm (Socken haben kein Hologramm).